dresden elektronik auf der 33. FED-Konferenz: Austausch, Fachimpulse und Zukunftsthemen der Elektronikfertigung
Fertigungskompetenz zum Anfassen – dresden elektronik als Aussteller auf der Fachkonferenz für Elektronikdesign und -produktion.
Ende September war dresden elektronik als Aussteller auf der 33. FED-Konferenz in Lübeck vertreten. Die Veranstaltung gilt als eine der wichtigsten Fachplattformen für Elektronikentwicklung, -design und -fertigung im deutschsprachigen Raum. Im Fokus: aktuelle Herausforderungen und Chancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Idee bis zur fertigen Baugruppe.
An unserem Stand 20 präsentierten wir unsere Leistungen als etablierter E²MS-Dienstleister: von der individuellen Elektronikentwicklung über Typprüfungen bis hin zur hochpräzisen Serienfertigung. Besonderes Interesse fanden dabei unsere intelligenten Fertigungslösungen.
Unser Vertriebsleiter Gunnar Daßler stand vor Ort für den fachlichen Austausch zur Verfügung und führte zahlreiche Gespräche mit Entscheidungsträgern, Entwickler:innen und EMS-Partnern. Thematisiert wurden unter anderem:
-
der zunehmende Bedarf an hochindividualisierter Fertigung bei kurzen Time-to-Market-Zeiten,
-
die wachsende Bedeutung von sicheren Lieferketten und regionaler Fertigungstiefe,
-
und die Integration nachhaltiger Materialien und Prozesse in der Serienproduktion.
Mit mehr als 120 Teilnehmer:innen bot die FED-Konferenz ein hochkarätiges Fachpublikum und praxisnahe Diskussionen auf Augenhöhe. Für dresden elektronik war die Veranstaltung eine ideale Plattform, um bestehende Partnerschaften zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und eigene Entwicklungen im direkten Kundendialog vorzustellen.
Wir bedanken uns bei den Organisator:innen des FED und freuen uns schon jetzt auf die nächste Konferenz.